Die BFE-Programme im Elektrizitätsbereich decken die Erforschung verschiedenster Produktions-, Konversions-, Speicher- und Anwendungstechnologien ab. Die Herausforderung im Netzbereich besteht darin, die einzelnen Technologien zu einem effizienten Gesamtsystem zu integrieren, das interoperabel, sicher und zuverlässig betrieben werden kann.
Die Forschungsförderung fokussiert sich ausschliesslich auf technologische Fragestellungen, primär im Bereich der elektrischen Netze und Systeme. Die Integration von und das Zusammenspiel mit anderen Energieträgern («Sektorkopplung») werden ebenfalls abgedeckt. Dadurch werden verstärkt auch Forschungsergebnisse, vor allem auf Komponentenebene, aus anderen Themenbereichen (z.B. Elektrizitätstechnologien, Batterien, Wasserstoff, Wärmespeicher, nicht-technische Forschung) mitberücksichtigt.