Als übergeordnete Leitgrösse orientiert sich das Forschungsprogramm Gebäude und Städte an der Energiestrategie 2050 und an den Zielsetzungen der 2000 Watt-Gesellschaft. Der SIA-Effizienzpfad Energie dient als Instrument zur Beurteilung der Zielerreichung von Einzelgebäuden. Die Hauptthemen Effizienz sowie erneuerbare und emissionsarme Energiebereitstellung haben weiterhin Bestand, jedoch gewinnt der Einfluss durch die Nutzenden an Bedeutung.
Aktuelle ForschungsschwerpunkteBauerneuerung
Verhalten der Nutzenden
Energie-Vernetzung
Gebäude als Kraftwerk
Smart Cities
|
Dokumente
Aufruf zur Projekteingabe
- Aufruf zur Projekteingabe im Forschungsprogramm "Gebäude und Städte". Verlängerte Eingabefrist aufgrund der Coronavirus-Pandemie
(PDF, 176 KB, 23.03.2020) ID: 10059 | 619
- Aufruf zur Projekteingabe im Forschungsprogramm "Gebäude und Städte". Anhang Formular Projektskizze (Eingabe bis 6. Mai 2020)
(DOCX, 79 KB, 23.03.2020) ID: 10060 | 619
Letzte Änderung 11.03.2020