Wasserkraft

Wasserkraft - Bild 1

Die Herausforderungen für die Schweizer Wasserkraft sind vielfältig. Die Energiestrategie 2050 will ihren Beitrag zur Stromerzeugung in der Schweiz erhöhen. Gleichzeitig fordert das Gewässerschutzgesetz eine Verbesserung der gewässerökologischen Situation des Gewässerschutzes hinsichtlich Restwasser, Schwall/Sunk Problematik, Fischwanderung und Geschiebedurchgängigkeit. Weiter sind Anpassungen an die veränderten hydrologischen Bedingungen und andere Auswirkungen des Klimawandels notwendig. Die Umstrukturierung der Stromversorgung erfordert insbesondere für Speicherkraftwerke mehr Flexibilität und zusätzliche Speicherkapazität.

Generelles Ziel des Forschungsprogramms Wasserkraft ist, das Wasserkraftpotenzial der Schweiz unter ganzheitlichen Gesichtspunkten auszuschöpfen. Gefördert werden bevorzugt Forschungsprojekte, mit denen grössere Potenziale zusätzlich erschlossen bzw. weiterhin genutzt werden oder die wirtschaftlichen oder gewässerökologischen Bedingungen verbessert werden können.

Die nachfolgenden prioritären Forschungsthemen können sowohl der Gross- oder Kleinwasserkraft zugeordnet werden, da bei vielen Fragestellungen die installierte Leistung von untergeordneter Bedeutung ist.

Prioritäre Forschungsthemen

Wo immer möglich und sinnvoll, wird die Beteiligung von Partnern aus Wirtschaft und Industrie dringend empfohlen, um die Relevanz der Forschung für die technologische Entwicklung und die Bedürfnisse der Gesellschaft sicherzustellen. Ein angemessener Anteil von in der Regel mindestens 30 bis 40 % an Eigen- und Drittmitteln wird erwartet.

Projektanträge können jederzeit gestellt werden. Es wird empfohlen, zunächst eine kurze, formlose Projektskizze an die Programmleitung zu schicken. Nach einer ersten Prüfung kann dann die Ausarbeitung eines konkreten Gesuchs, ggf. mit entsprechenden Ergänzungen oder Änderungen, befürwortet werden oder es wird von einer Weiterverfolgung abgeraten. Auskünfte können von der Programmleitung jederzeit eingeholt werden.

Das Sponsoring von Tagungen und Konferenzen ist nicht möglich.

Dokumente

Fachartikel Wasserkraft

ID: 180

Fachkontakt
Letzte Änderung 30.04.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Programmleitung

Klaus Jorde
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/forschung-und-cleantech/forschungsprogramme/wasserkraft.html