Bundesamt für Energie

Bundesamt für Energie - Bild 1

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist das Kompetenzzentrum für Fragen der Energieversorgung und der Energienutzung im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Das BFE:

  • schafft die Voraussetzungen für eine ausreichende, krisenfeste, breit gefächerte, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung;
  • sorgt für hohe Sicherheitsstandards bei der Produktion, dem Transport und der Nutzung von Energie;
  • schafft die Rahmenbedingungen für einen effizienten Strom- und Gasmarkt sowie eine angepasste Infrastruktur;
  • setzt sich ein für eine effiziente Energienutzung, für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien sowie für die Senkung der CO2-Emissionen;
  • fördert und koordiniert die nationale Energieforschung und unterstützt den Aufbau neuer Märkte für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung.

Per 1. Januar 2023 waren beim BFE 324 Mitarbeitende angestellt

Das BFE verfügt 2023 über ein Globalbudget von rund 100 Millionen Franken, plant Erträge von rund 1,3 Milliarden und bewirtschaftet Transferkredite von rund 1,8 Milliarden. Zur subsidiären und temporären Überbrückung möglicher Liquiditätsengpässe systemkritischer Stromunternehmen stehen im Jahr 2023 maximal 4 Milliarden Franken bereit.

Letzte Änderung 01.01.2023

Zum Seitenanfang

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/das-bfe/bundesamt-fuer-energie.html