Um die Ziele zur erreichen, arbeiten im Bundesamt für Energie 345 Mitarbeitende in den folgenden Aufgabenbereichen:
- Vorbereitung und Umsetzung einer kohärenten Energiepolitik sowie Vorbereitung und Vollzug der dazu notwendigen Gesetze und Programme.
- Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der sparsamen und rationellen Energienutzung sowie der erneuerbaren Energien.
- Bearbeitung von energiewirtschaftlichen und energietechnischen Fragen.
- Vorbereitung und Erteilung von Bewilligungen im Bereich der Kernenergie.
- Bewilligung von elektrischen Anlagen, soweit nicht das Eidgenössische Starkstrominspektorat zuständig ist.
- Bewilligung von Rohrleitungsanlagen.
- Zweckmässige Nutzbarmachung der Wasserkräfte und ihre Regelung bei den Grenzgewässern.
- Technische und betriebliche Sicherheit der Stauanlagen sowie der Rohrleitungsanlagen in der Schweiz.