Wasserstoff und Power-to-X

Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger der weltweiten Bemühungen zur Dekarbonisierung des Energiesystems. Durch die Umwandlung von elektrischer Energie in chemische Energie (Power-to-X) kann Wasserstoff alle Sektoren der Energiewirtschaft miteinander koppeln.

Wasserstoff kann auf verschiedene Arten produziert werden. Wichtig für die Erreichung von Netto-Null Treibhausgasemissionen bis 2050 ist vor allem der klimaneutrale und erneuerbare Wasserstoff. Er wird in einem Elektrolyseur mit erneuerbarem Strom aus Wasser hergestellt. Der Elektrolyseur teilt Wasser in seine zwei Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff auf (2 H2O -> 2 H2 + O2). Bei der energetischen Nutzung von Wasserstoff entsteht reines Wasser als Nebenprodukt.

Es ist davon auszugehen, dass Wasserstoff und Power-to-X zunehmend an Bedeutung gewinnen werden. In der Schweiz sind in den letzten Jahren ein paar kleinere Produktionsanlagen von grünem Wasserstoff realisiert worden. Dieser kommt aktuell vor allem im Schwerverkehr in Brennstoffzellen-Lastwagen zum Einsatz. Der Bundesrat hat im Dezember 2024 die nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Sie zeigt die Rahmenbedingungen für die Entwicklung eines Wasserstoffmarktes in der Schweiz.

Dokumente

Suchbegriff(e)
bfe.search.form.label.date.from
BBL-Nr.

16 Treffer gefunden

  • Davantage de mousse dans les cappuccino des CFF
    Davantage de mousse dans les cappuccino des CFF

    Erschienen: 12.12.2013
    Dateityp: PDF
    Größe: 134 KB
    Bezugsort: –
    Datei herunterladen: DE |  FR |  IT |  EN ID: 7351

  • SBB Minibar serviert neu auch Cappuccino – dank Brennstoffzellen-Technologie
    SBB Minibar serviert neu auch Cappuccino – dank Brennstoffzellen-Technologie

    Erschienen: 06.12.2013
    Dateityp: PDF
    Größe: 1.5 MB
    Bezugsort: –
    Datei herunterladen: DE |  FR |  IT |  EN ID: 7350

  • Ein techno-ökologisches Heizsystem
    Ein techno-ökologisches Heizsystem

    Erschienen: 18.09.2013
    Dateityp: PDF
    Größe: 645 KB
    Bezugsort: –
    Datei herunterladen: DE |  FR |  IT |  EN ID: 7278

  • Die Brennstoffzelle wird salonfähig
    Die Brennstoffzelle wird salonfähig

    Erschienen: 27.08.2013
    Dateityp: PDF
    Größe: 1.6 MB
    Bezugsort: –
    Datei herunterladen: DE |  FR |  IT |  EN ID: 7279

  • SBB Minibar: Dank Brennstoffzellen neu auch Cappuccino
    SBB Minibar: Dank Brennstoffzellen neu auch Cappuccino

    Erschienen: 24.07.2013
    Dateityp: PDF
    Größe: 359 KB
    Bezugsort: –
    Datei herunterladen: DE |  FR |  IT |  EN ID: 7277

  • Brennstoffzellen brauchen noch Geduld. Stand der Forschung in der Schweiz am 15. EFCF
    Brennstoffzellen brauchen noch Geduld

    Erschienen: 01.12.2011
    Dateityp: PDF
    Größe: 771 KB
    Bezugsort: –
    Datei herunterladen: DE |  FR |  IT |  EN ID: 6632

Fachkontakt
Letzte Änderung 30.10.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/versorgung/wasserstoff.exturl.html/aHR0cHM6Ly9wdWJkYi5iZmUuYWRtaW4uY2gvZGUvc3VjaGU_cG/FnZT0yJmtleXdvcmRzPTE3OSZ4PTE=.html