Stromabkommen Schweiz – EU

Die Schweiz ist eng in das Stromsystem ihrer Nachbarländer eingebunden. Das ist physikalisch und geografisch gegeben, aber mit der EU nicht rechtlich abgesichert. Die fehlende Absicherung ist für die Schweiz mit Nachteilen verbunden.

2024 verhandelten die Schweiz und die Europäische Union über ein Paket zu verschiedenen Bereichen, darunter auch ein Stromabkommen. Ende Dezember 2024 hat der Bundesrat den erfolgreichen materiellen Abschluss der Verhandlungen zur Kenntnis genommen.

Das Stromabkommen soll zur Stärkung der Versorgungssicherheit und der Netzstabilität sowie der Vereinfachung des Stromhandels beitragen.

Letzte Änderung 14.01.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/versorgung/stromversorgung/stromabkommen-schweiz-eu.html