Kann-ich-bohren.ch

Slider Kann-ich-bohren

Kann-ich-bohren.ch zeigt ob Erdwärmesonden möglich sind

Mit der neuen interaktiven Anwendung kann-ich-bohren.ch kann man mit einem Klick abklären, ob an einem beliebigen Standort eine Bohrung für eine Erdwärmesonde durchgeführt werden darf.

Zur Anwendung

Wasserkraft Statistik 2021

Slider Wasserkraft Statistik

Wasserkraft Statistik 2021

Die Zahlen von 682 Kraftwerken sind als OGD verfügbar.

Zu den Daten
Zur Visualisierung

Licht-Markt Schweiz

Slider Licht-Markt

Licht-Markt Schweiz

Wie entwickelt sich der Verkauf von LED Lampen und Leuchtmittel?

Zu den Daten

Wo wird in der Schweiz Strom produziert?

Slider - Elektrizitaetsproduktionsanlagen

Wo wird in der Schweiz Strom produziert?

Eine neue interaktive Karte zeigt, wo mit Wasser, Wind oder Sonne Elektrizität produziert wird. Über 100'000 Anlagen finden sich auf der Geodaten-Karte.

Zur Karte

Themen

Geodaten - Teaser - Bild 1

Geodaten

Geobasisdaten, Storymaps und thematische Geodaten im Kartenviewer

Storymaps - Teaser - Bild 1

Storymaps

Storymaps sind internetgestützte interaktive Karten.

Programmierschnittstelle - Bild 1

Programmierschnittstellen

Die Daten des BFE können über eine API abgefragt werden.

Anhörung

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist für die Erarbeitung der minimalen Geodatenmodelle (MGDM) «Rohrleitungsanlagen» (222) und «Rohrleitungsanlagen: Schutzbereiche» (223) verantwortlich. Unter der Leitung des BFE hat die Projektgruppe das MGDM erarbeitet. Daher startet das BFE nun die Anhörung dieses MGDM. Sämtliche Unterlagen stehen online zur Verfügung. Frist: 12.05.2023.

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/versorgung/statistik-und-geodaten/geoinformation.html