Documenti
Presentazione: Strategia energetica 2050 dopo l'entrata in vigore della nuova legge sull'energia
- Strategia energetica 2050 dopo l'entrata in vigore della nuova legge sull'energia
(PDF, 1.3 MB, 18.01.2018) ID: 8993 | 436
Disposizioni esecutive del 1° novembre 2017 relative alla nuova legge sull’energia: ordinanze e commenti
- Principali novità del diritto in materia di energia dal 2018. Scheda informativa
(PDF, 126 KB, 02.11.2017) ID: 8852 | 374
- Disposizioni esecutive del 1° novembre 2017 relative alla nuova legge sull’energia: commenti. zip-File con 9 documenti (in tedesco e francese)
(ZIP, 3.1 MB, 01.11.2017) ID: 8934 | 374
Presentazione: Strategia energetica 2050 dopo la votazione del 21 maggio 2017
- Strategia energetica 2050 dopo la votazione del 21 maggio 2017
(PDF, 1.4 MB, 21.12.2017) ID: 8458 | 296
Presentazione: Strategia energetica 2050 dopo l’appianamento delle divergenze
- Strategia energetica 2050 dopo l’appianamento delle divergenze
(PDF, 1.3 MB, 19.09.2016) ID: 8409 | 294
Presentazione: Stratégie énergétique 2050 avant le vote final
- Energiestrategie 2050 vor der Schlussabstimmung
(PDF, 1.1 MB, 06.09.2016) ID: 8225 | 276
Documentazione dell'incontro con i media del 19 febbraio 2016
- Energiestrategie 2050: Stand vor der Zweitberatung im Nationalrat. Medien-Hintergrundgespräch vom 19. Februar 2016
(PDF, 816 KB, 19.02.2016) ID: 8202 | 275
Ulteriori documenti di base
- Wasserkraftpotenzial der Schweiz. Abschätzung des Ausbaupotenzials der Wasserkraftnutzung im Rahmen der Energiestrategie 2050
(PDF, 398 KB, 02.09.2019) ID: 9815 | 123
- Netzstabilität, Netzausbau und Tarifierung im Zusammenhang mit der Förderung neuer erneuerbarer Energie. Bericht zuhanden der UREK-S
(PDF, 70 KB, 18.05.2015) ID: 8013 | 123
- Annahmen und Methoden diverser Studien zu Energieperspektiven. Bericht zuhanden der UREK-S
(PDF, 157 KB, 18.05.2015) ID: 8014 | 123
- Nachhaltiger Ausbau der Wasserkraftnutzung. Erste Konkretisierungsvorschläge zu den vorgeschlagenen Massnahmen im Rahmen der Energiestrategie 2050 - Schlussbericht
(PDF, 1.5 MB, 01.09.2013) ID: 7219 | 123
- Studie Kriterien für nationales Interesse. Schlussbericht
(PDF, 465 KB, 21.08.2013) ID: 7209 | 123
Altre pubblicazioni
ID: 123
- Ritardi nei progetti di produzione energetica da fonti rinnovabili. Rapporto in adempimento del postulato 11.3419, gruppo PBD, 14 aprile 2011. Rapporto in parziale adempimento della mozione 09.3726, Commissione dell’ambiente, della pianificazione del territorio e dell’energia CN, 16 giugno 2009
(PDF, 266 KB, 01.08.2013) ID: 7201 | 123
- Energiestrategie 2050: Umweltanalyse und Bewertung der Massnahmen
(PDF, 1.2 MB, 12.09.2012) ID: 6741 | 123
- Basi per una strategia dell’accoppiamento termo-energetico. Rapporto del Consiglio federale in risposta alla mozione 09.3740 del 31 agosto 2009 della Commissione dell’ambiente, della pianificazione del territorio e dell’energia del Consiglio nazionale, intitolata «Promuovere l’accoppiamento termo-energetico»
(PDF, 1.2 MB, 01.09.2012) ID: 6746 | 123
- Konzept EnergieSchweiz 2013–2020 als Integraler Bestandteil des ersten Massnahmenpakets zur Energiestrategie 2050
(PDF, 234 KB, 24.08.2012) ID: 6745 | 123
- Effizienzmodell für Schweizer Stromlieferanten. Endbericht
(PDF, 2.3 MB, 09.08.2012) ID: 6875 | 123
- Evaluation der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV)
(PDF, 2 MB, 04.07.2012) ID: 6767 | 123
- Energiestrategie 2050; Bericht des Teilprojekts Energienetze und Ausbaukosten. Schlussversion
(PDF, 1.9 MB, 06.06.2012) ID: 6520 | 123
- Auswertung der Konsultation zum Bericht "Wasserkraftpotenzial der Schweiz"
(PDF, 45 KB, 01.06.2012) ID: 6515 | 123
- Wasserkraftpotenzial der Schweiz. Abschätzung des Ausbaupotenzials der Wasserkraftnutzung im Rahmen der Energiestrategie 2050
(PDF, 132 KB, 01.06.2012) ID: 6516 | 123
- Auswirkungen eines verstärkten Ausbaus der dezentralen Erzeugung auf die Schweizer Verteilnetze. Abschlussbericht
(PDF, 2.2 MB, 29.05.2012) ID: 6519 | 123
- Einfluss verschiedener Stromangebotsvarianten auf das Übertragungsnetz der Schweiz. Abschlussbericht
(PDF, 5.5 MB, 24.02.2012) ID: 6518 | 123
- Kurzbericht Netze
(PDF, 45 KB, 25.05.2011) ID: 5793 | 123
- Kosten neuer Kernkraftwerke. Kurzstudie
(PDF, 334 KB, 01.02.2011) ID: 5797 | 123
Documenti di base: ripercussioni economiche
- Volkswirtschaftliche Massnahmenanalyse zur Energiestrategie 2050 – Teil I. Gesamtergebnisse und Empfehlungen
(PDF, 199 KB, 19.09.2012) ID: 6739 | 263
- Volkswirtschaftliche Massnahmenanalyse zur Energiestrategie 2050 – Teil II. Faktenblätter zu den einzelnen Massnahmen
(PDF, 964 KB, 19.09.2012) ID: 6740 | 263
- Volkswirtschaftliche Auswirkungen bis 2050 bei „Verzicht auf Ersatz-KKW“ und „KKW-Laufzeitverkürzung“
(PDF, 43 KB, 25.05.2011) ID: 5792 | 263
Documenti di base: lavori preliminari dell'UFE
- Energiestrategie 2050 – Erstes Massnahmenpaket. Zusammenstellung der Massnahmenbeschriebe (Arbeitsdokumente)
(PDF, 2.3 MB, 22.11.2012) ID: 6885 | 264
- Strategia energetica 2050: Potrò ancora usufruire della RIC?
(PDF, 53 KB, 28.09.2012) ID: 6747 | 264
- Energiestrategie 2050: Erstes Massnahmenpaket
(PDF, 442 KB, 13.09.2012) ID: 6736 | 264
- Energiestrategie 2050
(PDF, 206 KB, 02.05.2012) ID: 6489 | 264
- Energiestrategie 2050: Die wichtigsten Massnahmen
(PDF, 494 KB, 02.05.2012) ID: 6490 | 264
Altre pubblicazioni
ID: 264
- Strategia energetica 2050: prime misure. Scheda informativa 1
(PDF, 56 KB, 18.04.2012) ID: 6466 | 264
- Domande e risposte sul pacchetto energetico 2050. Scheda informativa 2
(PDF, 46 KB, 18.04.2012) ID: 6467 | 264
- Grundlagen Energieversorgungssicherheit. Bericht zur Energiestrategie 2050
(PDF, 1 MB, 28.03.2012) ID: 6742 | 264
- Energiestrategie 2050 - Auswertung Umfrage bei externen Organisationen. Kurzfassung
(PDF, 455 KB, 30.09.2011) ID: 6063 | 264
- Energiestrategie 2050 - 1. Hearing Teilprojekt Energiepolitische Instrumente
(PDF, 1.2 MB, 29.09.2011) ID: 6062 | 264
- Skizze des Aktionsplans Energiestrategie 2050. inkl. Anhang 1
(PDF, 108 KB, 26.05.2011) ID: 5788 | 264
- Skizze des Aktionsplans Energiestrategie 2050 - Übersicht Massnahmen und Wirkungen. Anhang 2
(PDF, 37 KB, 25.05.2011) ID: 5789 | 264
- Skizze des Aktionsplans Energiestrategie 2050 - Aktualisierung der Energieperspektiven 2035: Einsparpotenziale nach Verwendungszwecken. Anhang 3
(PDF, 221 KB, 13.05.2011) ID: 5790 | 264
Promozione della produzione di energia elettrica da fonti rinnovabili: incremento e costi fino al 2045 (CAPTE-S)
- Förderung der erneuerbaren Stromproduktion: Zubau und Kosten bis 2045 gemäss Modell UREK-S
(PDF, 1.1 MB, 19.08.2015) ID: 7988 | 256
Grandi impianti idroelettrici
- Kostenstruktur der Schweizer Wasserkraft. Aktualisierung 2017
(PDF, 1.5 MB, 01.02.2018) ID: 9013 | 210
- Rentabilität der Schweizer Wasserkraft. Resultate einer Datenumfrage bei Betreibern von Schweizer Wasserkraftwerken im Auftrag der UREK-N
(PDF, 417 KB, 29.01.2018) ID: 9012 | 210
- Unterstützung bestehende Grosswasserkraft – Modell der UREK-S
(PDF, 122 KB, 17.08.2015) ID: 7990 | 210
- Unterstützung der bestehenden Wasserkraft
(PDF, 225 KB, 30.07.2015) ID: 8007 | 210
- Unterstützung bestehende Wasserkraft / Einzelfallprüfung. Schlussbericht
(PDF, 1 MB, 29.07.2015) ID: 8008 | 210
Altre pubblicazioni
ID: 210
- Bestehende Wasserkraft: Unterstützungsvarianten und ihre Wirkung. Bericht zuhanden der UREK-S
(PDF, 1.2 MB, 18.05.2015) ID: 7991 | 210
- Wasserkraft: Einfluss Frankenstärke; Aktualisierung zu Handen der UREK-S
(PDF, 198 KB, 10.03.2015) ID: 7989 | 210
- Kostenstruktur und Kosteneffizienz der Schweizer Wasserkraft. Schlussbericht
(PDF, 1.1 MB, 01.12.2014) ID: 7663 | 210
- Neues Fördermodell Wasserkraft - Bericht zuhanden der UREK-N. 13.074 n Energiestrategie 2050, erstes Massnahmenpaket
(PDF, 261 KB, 13.08.2014) ID: 7552 | 210
- Rentabilität der bestehenden Wasserkraft - Bericht zuhanden der UREK-N. 13.074 n Energiestrategie 2050, erstes Massnahmenpaket
(PDF, 152 KB, 07.08.2014) ID: 7553 | 210
- Förderung neuer Wasserkraftwerke (Zubau) - Bericht zuhanden der UREK-N. 13.074 n Energiestrategie 2050, erstes Massnahmenpaket
(PDF, 285 KB, 05.08.2014) ID: 7551 | 210
- Bericht zuhanden der UREK-N zur Förderung der Wasserkraft. 13.074n Energiestrategie 2050, erstes Massnahmenpaket
(PDF, 545 KB, 13.03.2014) ID: 7452 | 210
- Perspektiven für die Grosswasserkraft in der Schweiz. Wirtschaftlichkeit von Projekten für grosse Laufwasser- und Speicherkraftwerke und mögliche Instrumente zur Förderung der Grosswasserkraft
(PDF, 3.1 MB, 12.12.2013) ID: 7307 | 210
Perizie giuridiche
- Differenzierte Stromabgabe. Erkenntnisse aus den Rechtsgutachten zu einer differenzierten Stromabgabe sowie ökonomische Einschätzung zur Umsetzbarkeit
(PDF, 84 KB, 19.03.2015) ID: 7824 | 265
- Renewable Electricity Tax Exemptions and Trade Remedies under International Law. An Assessment of Policy Space under WTO Law, the Swiss-EU FTA and EU Law
(PDF, 321 KB, 08.03.2015) ID: 7778 | 265
- CO2 Levies and Tariffs on Imported Electricity. Assessing the Compatibility of Options with WTO Law, EU Law and the Free Trade Agreement Switzerland–EEC
(PDF, 1.1 MB, 08.08.2014) ID: 7549 | 265
- Differential Taxation of Electricity: Assessing the Compatibility with WTO Law, EU Law and the Swiss-EEC Free Trade Agreement
(PDF, 914 KB, 18.04.2014) ID: 7793 | 265
- Vorzeitiger Ausstieg aus der Kernenergie – Gutachten des Bundesamts für Justiz BJ. Französisches Original mit Deutscher Übersetzung
(PDF, 169 KB, 12.09.2012) ID: 7027 | 265
Altre pubblicazioni
ID: 265
- Verfassungsfragen zum Ausstieg aus der Kernenergie
(PDF, 403 KB, 08.08.2011) ID: 7096 | 265
- Kurzgutachten zur Verfassungsmässigkeit der beschlossenen Zuschläge auf die Übertragungskosten der Hochspannungsnetze
(PDF, 369 KB, 16.12.2005) ID: 7095 | 265
Commercializzazione diretta dell’elettricità nel sistema di rimunerazione per l’immissione
- Direktvermarktung - Erfahrungen aus Deutschland und Implikationen für die Schweiz
(PDF, 393 KB, 03.03.2014) ID: 7411 | 215
- Energiestrategie 2050 und Einspeisevergütung mit Direktvermarktung
(PDF, 484 KB, 03.03.2014) ID: 7412 | 215
- Grundzüge des Direktvermarktungsmodells
(PDF, 406 KB, 03.03.2014) ID: 7413 | 215
- Direktvermarktung von geförderter erneuerbarer Stromerzeugung. Workshop beim BFE in Bern, 3. März 2014
(PDF, 634 KB, 03.03.2014) ID: 7420 | 215
- Sistema di rimunerazione per l'immissione di elettricità con commercializzazione diretta per le nuove energie rinnovabili. Scheda informativa
(PDF, 197 KB, 01.01.2014) ID: 7191 | 215
Altre pubblicazioni
ID: 215
- Direktvermarktung von geförderten Anlagen in der Energiestrategie 2050. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
(PDF, 111 KB, 01.12.2013) ID: 7410 | 215
- Direktvermarktung von geförderter erneuerbarer Stromerzeugung. Studie im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE)
(PDF, 1.2 MB, 01.11.2013) ID: 7409 | 215
Studio: Abfederungsmassnahmen für energie- und treibhausgasintensive Unternehmen im Rahmen eines Klima- und Energielenkungssystems
- Abfederungsmassnahmen für energie- und treibhausgasintensive Unternehmen im Rahmen eines Klima- und Energielenkungssystems. Schlussbericht
(PDF, 1.4 MB, 13.05.2015) ID: 7906 | 248
Etat des lieux du marché de l’électricité après 2020
- Auslegeordnung Strommarkt nach 2020: Kurzbericht zu weitergehenden Massnahmen für bestehende Kraftwerke und erneuerbare Energien
(PDF, 318 KB, 03.01.2017) ID: 8544 | 312
- Auslegeordnung Strommarkt nach 2020: Bericht zu weitergehenden Massnahmen für bestehende Kraftwerke und Erneuerbare Energien
(PDF, 1.7 MB, 23.12.2016) ID: 8543 | 312
- Umgang mit bestehenden Kraftwerken zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in der Schweiz
(PDF, 6.1 MB, 01.10.2016) ID: 8551 | 312
Link
Media
Ultima modifica 11.03.2020