Ausschreibung «Branchenprogramm Ladeinfrastruktur E-LKW»

Der Strassenverkehr verursacht rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen der Schweiz. Davon entfallen 13% der Emissionen auf Lastwagen. Gemäss Klima- und Innovationsgesetz muss der Sektor Verkehr seine Treibhausgasemissionen bis 2040 gegenüber 1990 um 57% reduzieren und bis 2050 keine Treibhausgase mehr ausstossen.  Die Verbreitung von elektrischen LKWs schreitet nur langsam voran, da die Herausforderungen und Umsetzungsrisiken im Zusammenhang mit der Errichtung von nicht-öffentlicher Ladeinfrastruktur noch beträchtlich sind, insbesondere für KMUs.

Mit einem Branchenprogramm will der Bund nun die Errichtung von nicht- oder halböffentlicher Ladeinfrastruktur in KMUs des Strassengüterverkehrssektors und der Transportlogistik unterstützen. Übergeordnet soll so der Ersatz von Verbrenner-LKWs durch batterieelektrische E-LKWs in KMUs ermöglich werden.

Ziel dieser thematischen Ausschreibung ist die Auswahl einer Programmträgerschaft für das geplante Branchenprogramm. Die Programmträgerschaft ist organisatorisch zwischen dem BFE und den KMUs der Branche angesiedelt. Sie erhält die Finanzhilfe vom BFE und trägt die Gesamtverantwortung für die Entwicklung, Umsetzung und Verwaltung des Programms, einschliesslich der Vergabe der Fördergelder an die KMUs. Die Ausschreibung richtet sich an Branchenverbände, die den Strassengüterverkehrssektor vertreten und deren Mitglieder Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen einsetzen. Die Programmeingabe erfolgt durch einen Branchenverband oder eine Organisation, welche die Programmeinreichung und -umsetzung im Auftrag eines Branchenverbands vornimmt.

Termine:

  • Bis 13. Juni 2025 müssen Gesuchstellende ihr Gesuch einreichen.
  • Der Entscheid wird per Mitte Juli per E-Mail kommuniziert, unter Vorbehalt der Prüfung nachgereichter Branchenfahrpläne.
  • Bis 31. August 2025 müssen Gesuchstellende einen Branchenfahrplan gem. Art. 5 KlG einreichen.
  • Im September 2025 werden die Förderzuschläge verfügt.
  • Für Fragen zum Ausschreibeverfahren steht die Mailadresse itinero@bfe.admin.ch zur Verfügung.

Specialist staff
Last modification 14.02.2025

Top of page

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/en/home/promotion/decarbonation/ausschreibung-ladeinfrastruktur-e-lkw.html