Die Clean Energy Transition Partnership (CETP) ist eine länderübergreifende Initiative von Förderprogrammen in den Bereichen Forschung, technologische Entwicklung und Innovation. Sie unterstützt und beschleunigt die Transformation hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung in Europa und darüber hinaus.
Die CETP trägt zur Erreichung des Ziels der EU bei, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden, indem sie nationale und regionale Fördermittel für eine breite Palette von Technologien und Systemlösungen bündelt. Zu diesem Zweck hat die CETP sieben sogenannte Transition Initiatives (TRI) aufgebaut, die in ihrem Themenbereich folgende Aktivitäten vorantreiben:
- Organisation von zielgruppenorientiertem Stakeholder-Management und Kommunikation vor Ort;
- Entwicklung thematischer Module für die jährlichen gemeinsamen Ausschreibungen;
- Begleitende Aktivitäten zum Wissensmanagement und -transfer.