FAQ - CO2-Emissionsvorschriften für Personenwagen

TEST-VERSION - FAQ Abraxas

Welches sind die massgebenden CO2-Emissionen von Fahrzeugen?

Die massgebenden CO2-Emissionen sind die kombinierten CO2-Emissionen gemäss WLTP-Messverfahren, welche in der Typengenehmigung eingetragen sind. Importeure typengenehmigter Fahrzeuge können die massgebenden CO2-Emissionen aber auch mittels Certificate of Conformity (COC) nachweisen. In diesem Fall hat der Importeur den Nachweis der CO2-Emissionen sowie allfälliger Verminderungen von CO2-Emissionen mittels Certificate of Conformity (COC) zu erbringen.

Bei Fahrzeugen, welche mittels elektronischer EG-Übereinstimmungsbescheinigung (e-CoC) zugelassen werden, sind ausschliesslich die Daten aus dem e-COC für die Berechnung massgebend. Weitere anerkannte CO2-Emissionsnachweise sind in der «Richtlinie für Grossimporteure -> Dokumente -> Brancheninformation» aufgeführt.

In den folgenden Fällen werden die massgebenden CO2-Emissionen reduziert:

  • Erdgasfahrzeuge (-20%; für den anrechenbaren biogenen Gasanteil)
  • Innovative Technologien (von der EU anerkannte Ökoinnovationen)

Fachkontakt
Letzte Änderung 01.01.2024

Zum Seitenanfang

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/effizienz/mobilitaet/co2-emissionsvorschriften-fuer-neufahrzeuge/personenwagen-pw/faq.exturl.html/aHR0cDovL3d3dy5iZmUtYW53LmFkbWluLmNoL2JmZV9mYXEvcG/hwL2ZhcS5waHA_c3ByYWNoZT1kZSZmYXFfaWQ9MTY0.html