English will follow
Im Rahmen des CO2-Gesetzes können Biomethananlagen einen Investitionsbeitrag beantragen. Der Vollzug erfolgt durch das Bundesamt für Energie (Gesuchsunterlagen unter «Dokumente»).
Im Rahmen des Energiegesetzes können Kehricht- und Schlammverbrennungsanlagen einen Investitionsbeitrag beantragen. Der Vollzug erfolgt durch das Bundesamt für Energie (Gesuchsunterlagen unter «Dokumente»).
Bei Fragen zu den obenstehenden Themen wenden Sie sich bitte an IBB@bfe.admin.ch.
Ebenfalls im Rahmen des Energiegesetzes haben Holzkraftwerke und stromproduzierende Biogasanlagen ein Wahlrecht zwischen der gleitenden Marktprämie oder einem Investitions- und Betriebskostenbeitrag. Der Vollzug erfolgt durch die Pronovo AG. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@pronovo.ch.
Documents
Referenz-Marktpreis gleitende Marktprämie
- Referenz-Marktpreise für die gleitende Marktprämie (gemäss Art. 30aquinquies EnFV)
(PDF, 189 KB, 10.04.2025) ID: 12079 | 903
Enforcement aid
- Investitionsbeiträge für Kehrichtverbrennungs- und Schlammverbrennungsanlagen. Faktenblatt
(PDF, 128 KB, 01.04.2025) ID: 8851 | 372
- Förderung von Biomethananlagen. Richtlinie
(PDF, 192 KB, 01.04.2025) ID: 12070 | 372
Application documents
- Gesuch um Investitionsbeitrag für eine Biomethananlage im Rahmen der CO2-Verordnung
(DOCX, 104 KB, 01.04.2025) ID: 11687 | 426
- Projektbeschrieb Biomethananlage. Vorlage
(DOCX, 334 KB, 01.04.2025) ID: 12071 | 426
- Investitionsbeitrag Biomethananlagen: Vorlage zur Auflistung der Investitionskosten
(XLSX, 35 KB, 01.04.2025) ID: 12072 | 426
- Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) oder Schlammverbrennungsanlage (SVA): Gesuch um Investitionsbeitrag
(DOCX, 81 KB, 01.01.2024) ID: 8955 | 426
- Investitionsbeiträge für Kehricht- und Schlammverbrennungsanlagen: Vorlage zur Auflistung der Investitionen
(XLSX, 35 KB, 23.11.2022) ID: 11192 | 426
Other
- Bezügerliste Betriebskostenbeiträge
(XLSX, 25 KB, 10.04.2024) ID: 12074 | 902
Links
Law
Last modification 03.04.2025