Update: Die Ausschreibung «Angebote der Innovationsförderung im Energiebereich» wurde auf simap.ch publiziert.

In der breiten und vielfältigen Innovationsförderlandschaft die passende öffentliche Mitfinanzierung oder Beratung zu finden ist oft eine Herausforderung. Als Orientierungshilfe hatte das BFE bisher alle zwei Jahre einen Übersichtsbericht der nationalen (und einiger internationalen) Energie-Förderinstrumente veröffentlicht.
Die Kommunikation und Dissemination soll nun neu konzipiert werden, um die Navigation in der Innovationsförderlandschaft zu vereinfachen und benutzerfreundlicher zu gestalten. Dazu läuft derzeit eine Ausschreibung (siehe unten im Reiter «Links»). Anträge auf Teilnahme können bis zum 27. März 2023 eingereicht werden.
Angesprochen sind insbesondere Multiplikatoren (Verbände, Vereine etc.), Beratungsfirmen sowie Kommunikationsspezialisten im Energiebereich; gerne auch als Konsortium zusammen.
Es kommt ein selektives Verfahren (2 Phasen) zur Anwendung. In einer ersten Phase (Präqualifikation) wird interessierten Bewerbern die Gelegenheit gegeben, ihre Eignung nachzuweisen.
Aufgrund der Präqualifikation werden die geeignetsten Anbieter ausgewählt und in einer zweiten Phase zur Einreichung einer Offerte eingeladen.
Dokumente
- Präsentation Informationsveranstaltung: Geplante Ausschreibung Angebote Innovationsförderung im Energiebereich
(PDF, 1.5 MB, 28.06.2022) ID: 10957 | 737
- Protokoll Informationsveranstaltung 28.06.2022
(PDF, 809 KB, 28.06.2022) ID: 10978 | 737
- Flyer Informationsveranstaltung
(PDF, 101 KB, 31.05.2022) ID: 10924 | 737
Letzte Änderung 01.03.2023