Im Grunde genügt ein einziger Blick, um die Effizienz, die Batterielaufzeit oder die Reparierbarkeit eines Smartphones oder Tablets zu beurteilen. Auf der Energieetikette finden Sie eine Skala mit den Energieeffizienzklassen, Grün ist die beste und Rot die schlechteste Klasse.
In der Schweiz müssen alle ausgestellten Smartphones und Tablets zwingend mit einer Energieetikette versehen sein.
Auf dieser Etikette wird nebst der Effizienzklasse auch die Batterielaufzeit pro Zyklus und in Ladezyklen, die Zuverlässigkeit, die Reparierbarkeit und der Eindringschutzgrad deklariert.
Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, und schnurlose Telefone benötigen keine Etikette, jedoch müssen gewisse Ressourceneffizienz- sowie Informationsanforderungen eingehalten werden.