Safeguards

Dem BFE obliegen die nationale Kernmaterialkontrolle und -buchhaltung sowie weitere Aufsichtstätigkeiten und Aufgaben, welche sich aus bilateralen und multilateralen Verpflichtungen der Schweiz in den Bereichen Nichtverbreitung von Kernwaffen (Non-Proliferation), Exportkontrolle nuklearer Güter und Kernbrennstoffkreislauf ergeben.

In der Schweiz konzentriert sich die vom Amt wahrgenommene Aufsichtstätigkeit hauptsächlich auf die in der Abbildung eingezeichneten Kernanlagen.

Safeguards - Bild 1

Kernanlagen in der Schweiz, von links nach rechts:

  • Organisation Européenne pour la Recherche Nucléaire (CERN)
  • Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
  • Kernkraftwerk Mühleberg (KKM)
  • Uni Basel
  • Kernkraftwerk Gösgen (KKG)
  • Kernkraftwerk Beznau (KKB)
  • Kernkraftwerk Leibstadt (KKL)
  • Paul-Scherrer-Institut in Villigen (PSI)
  • Zwischenlager für radioaktive Abfälle in  Würenlingen (ZWILAG)
  • Zwischenlager für radioaktive Abfälle des Kernkraftwerks Beznau (ZWIBEZ)

Dokumente

Safeguards Richtlinien

Safeguards Formulare

Verpflichtungserklärungsformular für Einfuhren von nuklearen Gütern nach Art. 23 GKV

Meldeformular für Ausfuhren von Deuterium

Letzte Änderung 15.02.2017

Zum Seitenanfang

https://www.bfe.admin.ch/content/bfe/de/home/versorgung/aufsicht-und-sicherheit/safeguards.html